Das Team
MentalStrength wird gebildet von den zwei zertifizierten
Sportpsychologinnen Dr. Sabine Noetzel (Hildesheim)
und Dr. Martina Reske (Aachen). Beide sind
studierte Psychologinnen (Diplom/Master) und arbeiten seit 2012 im
Mentalcoaching von Sportlern, Teams und Trainern eng zusammen.
Dr. Sabine
Noetzel ist naturwissenschaftlich ausgebildete und
promovierte Master-Psychologin. Sie arbeitet als selbständige
Sportpsychologin und bietet auch psychoonkologische Betreuung von
Patienten vor-während oder nach einer Krebserkrankung an. Ihr
fachlicher Schwerpunkt liegt in der Entwicklungspsychologie und sie
arbeitet seit 2010 am Institut für Psychologie der Universität
Hildesheim. Neben der Forschung bildet Sabine Studierende der
Psychologie und verschiedener Lehramtsfächer aus. Ihr sportlicher
Hintergrund liegt im Sport- und technischen Tauchen sowie im
Bergwandern. Sie ist auch Tauchlehrerin (B-Lizenz) und bildet bei
ehrenamtlich Taucher nach CMAS aus. Seit 2011 hat Sabine zahlreiche
Vorträge und Workshops für verschiedene Landesverbände im Tauchsport
(VDST) gehalten und durchgeführt und dabei den Schwerpunkt meist auf
Prävention von Panik und Stresserleben gelegt.
Dr. Martina Reske
hat ein naturwissenschaftlich geprägtes Studium der Psychologie sowie
begleitendes Sport-Studium an der Heinrich-Heine Universität
Düsseldorf absolviert und hat im Bereich der funktionellen
Hirnforschung (Kernspintomographie) promoviert. Sie arbeitet derzeit
als Wissenschaftskoordinatorin im Forschungszentrum Jülich sowie als
selbstständige Sportpsychologin. Ihr fachlicher Schwerpunkt der Hirn-
und Kognitionsforschung fließt ebenso in sportpsychologisches Arbeiten
mit ein, wie auch ihr sportlicher Hintergrund als Volleyballerin im
Leistungssport (u.a. 2. Bundesliga, Regionalliga; TSV Bayer 04
Leverkusen und Alemannia bzw. PTSV Aachen). Martina wird auf der
Expertendatenbank des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) für
die Betreuung im Spitzensport geführt (Link).
Sie arbeitet u.a. mit Volleyball- und Wasserball-Teams im höheren
Leistungsbereich sowie in der Schiedsrichteraus- und fortbildung.